Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Hinweise zur Datenverarbeitung gem. Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO)
§ 1 Name und Daten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Vorgaben, nachfolgend „Verantwortlicher“ oder „wir“ genannt, ist:
Herhold Pelze GmbH
Auf dem Flürchen 2
65321 Heidenrod
Verantwortliche Person: Geschäftsführer Herbert Hartmann, Kürschnermeister
Telefon: 0049 (0)170 9637597
E-Mail: herhold-pelze@wirkaufendeinenpelz.de
Internet: www.herhold-pelze.de
Bitte beachten Sie, dass Sie über Links auf unserer Website zu anderen Internetseiten gelangen können, die nicht von uns, sondern von Dritten betrieben werden. Solche Links werden von uns entweder eindeutig gekennzeichnet oder sind durch einen Wechsel in der Adresszeile Ihres Browsers erkennbar. Für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und einen sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf diesen, von Dritten betriebenen Internetseiten sind wir nicht verantwortlich.
§ 2 Definitionen
- Diese Datenschutzerklärung verwendet die Begriffe des Gesetzestextes der EU-DSGVO. Die Begriffsbestimmungen (Art. 4 EU-DSGVO) können Sie im Internet einsehen z. B. unter https://dejure.org/gesetze/DSGVO/4.html.
- Cookies sind Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät abgelegt bzw. dort ausgelesen werden. Sie enthalten Buchstaben- und Zahlenkombinationen, um z.B. bei einer erneuten Verbindung zur Cookie-setzenden Website den Nutzer und seine Einstellungen wiederzuerkennen, das Eingeloggt-Bleiben in einem Kundenkonto zu ermöglichen oder ein bestimmtes Nutzungsverhalten statistisch zu analysieren.
§ 3 Erhebung und Speicherung personenbezogene Daten
- Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn eine Rechtsvorschrift dies erlaubt. Wir werden nur solche personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, die für die Nutzung unserer Internetseiten und für die Durchführung und die Inanspruchnahme unserer Dienste erforderlich sind oder die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
- Personenbezogen sind alle Daten, die Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse eines bestimmten oder bestimmbaren Kunden enthalten. Wenn Sie mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir von Ihnen folgende Daten:
- Anrede, Nachname, Vorname, etwaige akademische Titel und sonstige Namenszusätze
- Anschrift
- Telefonnummer(n) (Festnetz und / oder Mobilfunk)
- gültige E-Mail-Adresse(n)
- evtl. Ihre Bankverbindung
§ 4 Zweck der Erhebung personenbezogener Daten
Wir benötigen Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Unterbreitung eines Kaufangebotes (Ihre E-Mail-Adresse)
- Abwicklung des Ankaufs oder Rücksendung der von Ihnen eingesandten Sachen (Ihre E-Mail- Adresse, Ihre Wohnadresse, Ihre Lieferadresse)
- Beantwortung Ihrer Fragen (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihre Telefonnummer).
§ 5 Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Eine Weitergabe personenbezogener Daten findet ausschließlich in den unten zu § 7 beschriebenen Fällen statt. Die personenbezogenen Daten werden gelöscht oder durch technische und organisatorische Maßnahmen (z.B. Pseudonymisierung, Verschlüsselung) geschützt, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt. Dies erfolgt auch dann, wenn eine vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der personenbezogenen Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung oder aus gesetzlichen Gründen besteht.
Sofern wir nicht gesetzlich zu einer längeren Speicherung oder einer Weitergabe an Dritte (insbesondere Strafverfolgungsbehörden) verpflichtet sind, hängt die Entscheidung, welche personenbezogenen Daten von uns erhoben werden, wie lange sie gespeichert werden und in welchem Umfang Sie sie ggf. offenlegen müssen, davon ab, welche Funktionen der Website Sie im Einzelfall nutzen.
§ 6 Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Nutzung der Website
Die Nutzung der Website und ihrer Funktionen erfordert regelmäßig die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten.
- Informatorische Nutzung der Website
Wenn Sie unsere Website aufrufen und rein informatorisch, das heißt ohne Verwendung von Zusatzfunktionen, wie Kontaktformular oder Formular eines Pelzbegleitschreibens, nutzen, werden automatisch personenbezogene Daten von uns erhoben. Hierbei handelt es sich um folgende Informationen: IP-Adresse Ihres Endgeräts sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs der Website. Diese Informationen werden von Ihrem Browser übermittelt, sofern Sie ihn nicht so konfiguriert haben, dass die Übermittlung der Informationen unterdrückt wird.Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt aus Zwecken der Funktionsfähigkeit und Optimierung der Website, sowie zur Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Hierin liegt zugleich unser berechtigtes Interesse, weswegen die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1, Buchstabe f EU-DSGVO zulässig ist.
Die personenbezogenen Daten werden für die Dauer von 6 Kalendertagen gespeichert. Wir führen diese personenbezogenen Daten nicht mit anderen Datenquellen zusammen. Eine Datenweitergabe an Dritte findet nur statt, soweit dies zum Betrieb unserer Website erforderlich ist. Hierzu werden die personenbezogenen Daten an die Website-Agentur und Datenbankanbieter (Host) übertragen (s. § 7). Eine Übermittlung in ein Drittland oder an eine internationale Organisation ist nicht beabsichtigt.
- Kontaktformular / Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen oder uns eine E-Mail schreiben, werden die von Ihnen dort angegebenen personenbezogenen Daten von uns verarbeitet. Diese Informationen werden von Ihrem Browser oder E-Mail-Client übermittelt und in unseren informationstechnischen Systemen gespeichert. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist notwendig für die Beantwortung Ihrer Anfrage. Zusätzlich werden Ihre IP-Adresse und Datum und Uhrzeit der Kontaktanfrage gespeichert, um Missbrauch des Kontaktformulars zu vermeiden.Die Datenverarbeitung dient der Beantwortung Ihrer Anfrage. Diese Verarbeitungen sind rechtmäßig, weil die Beantwortung Ihrer Anfrage ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1, Buchstabe f EU-DSGVO darstellt. Wenn Ihre Anfrage auf die Anbahnung oder Abwicklung eines Vertrages abzielt, ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1, Buchstabe b EU-DSGVO.
- Pelzbegleitschreiben
Wenn Sie Ihren Pelz unter Angabe Ihrer persönlichen Daten oder unter Beifügung des ausgefüllten, auf unserer Website zum Herunterladen bereitgestellten Pelzbegleitschreibens an uns einsenden, werden die von Ihnen dort angegebenen personenbezogenen Daten ebenfalls von uns verarbeitet. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist notwendig für die Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Eingabe erfolgen. Die Verarbeitung ist rechtmäßig im Sinne des Art. 6 Abs. 1, Buchstabe b EU-DSGVO.
- Datenspeicherung
Die personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie dies zur Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Sollte Ihre Anfrage zu einem späteren Vertragsschluss führen, findet eine Speicherung statt solange dies zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung des Vertrags oder aufgrund gesetzlicher Pflichten, z.B. aufgrund von handels- oder steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten, erforderlich ist.Wir führen diese personenbezogenen Daten nicht mit anderen Datenquellen zusammen.
Sie sind zur Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten nicht verpflichtet, eine Nutzung des Kontaktformulars bzw. der Versand einer E-Mail und auch die Bearbeitung Ihrer Anfrage zum Ankauf Ihres Pelzes ist ohne die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten jedoch nicht möglich.
§ 7 Weitergabe der Daten
Übermittlungen an staatliche Einrichtungen oder Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den nachfolgend aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
- Weitergabe von Daten an Auftragsverarbeiter
Teilweise setzen wir Dienstleister unter Beachtung der gesetzlichen Anforderungen im Wege einer Auftragsverarbeitung, d.h. auf der Basis eines Vertrages nach unseren Weisungen und unter unserer Kontrolle ein.Auftragsverarbeiter sind insbesondere technische Dienstleister, derer wir uns zur Bereitstellung der Webseite bedienen, z.B. Dienstleister für Softwarewartung, Rechenzentrumsbetrieb und Hosting.
In diesen Fällen bleiben wir für die Datenverarbeitung verantwortlich; die Weitergabe und Verarbeitung personenbezogener Daten an bzw. durch unsere Auftragsverarbeiter beruht auf der Rechtsgrundlage, die uns die Datenverarbeitung jeweils erlaubt. Eine gesonderte Rechtsgrundlage ist nicht erforderlich.
- Transportunternehmen
Zum Zwecke des Versands übermitteln wir Ihre Adressen an Transportunternehmen, namentlich Deutsche Post / DHL. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Ein- und evtl. Rücksendung Ihrer Ware sowie evtl. der Abschluss und die Erfüllung des Kaufvertrags über die eingesendete Ware, Art. 6 Abs. 1, Buchstabe b EU-DSGVO.
§ 8 Cookies
Cookies werden von uns nicht eingesetzt.
§ 9 Ihre Rechte
Jeder natürlichen Person, deren personenbezogene Daten wir verarbeiten, stehen grundsätzlich (d.h. abhängig von den jeweiligen Voraussetzungen) folgende Rechte uns gegenüber zu:
- Wenn Sie Fragen zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Herhold Pelze GmbH haben, erteilen wir Ihnen Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 EU-DSGVO).
-
Sie haben ein Recht auf Berichtigung unrichtiger und Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 EU-DSGVO).
-
Sie haben ein Recht auf Sperrung / Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung Ihrer nicht länger benötigten oder aufgrund von Rechtspflichten gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 17, 18 EU-DSGVO).
-
Sie haben ein Recht auf Übertragung der Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, sofern Sie uns die Daten aufgrund einer Einwilligung oder aufgrund eines Vertrags zwischen uns und Ihnen bereitgestellt haben (Art. 20 EU-DSGVO).
-
Sofern Sie eine Einwilligung zu einer Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese gemäß Art. 7 Abs. 3 EU-DSGVO jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, d.h. die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt unberührt. Nach erfolgtem Widerruf einer Einwilligung können Sie unsere Dienste ggf. nicht weiter nutzen.
-
Zudem haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz Beschwerde einzulegen.
§ 10 Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling erfolgen nicht.
§ 11 Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten gemäß Art. 6 Abs. 1, Buchstabe f EU-DSGVO oder für die Wahrnehmung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe oder in Ausübung öffentlicher Gewalt gemäß Art. 6 Abs. 1, Buchstabe e EU-DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 EU-DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Eine weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Art. 21 Abs. 1 EU-DSGVO).
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail-Nachricht an: herhold-pelze@wirkaufendeinenpelz.de
§ 12 Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen eingerichtet, um Ihre Daten zu schützen, insbesondere gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff. Wir passen unsere Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig der fortlaufenden technischen Entwicklung an.